Wann und wie wir personenbezogene Daten erheben
Wir erheben personenbezogene Daten über Nutzer von Nutzern, wenn Nutzer;
- über den Dienst oder anderweitig einen Antrag stellen und dabei personenbezogene Daten über sich selbst entweder persönlich oder über eine Drittquelle wie Facebook oder LinkedIn hinzufügen; und
- den Dienst nutzen, um mit unseren Mitarbeitern in Kontakt zu treten, wobei sie personenbezogene Daten über sich selbst entweder persönlich oder über eine Drittquelle wie Facebook oder LinkedIn hinzufügen.
- im Chat identifizierbare Daten angibt (über die Website, die den Dienst nutzt) und diese Daten für das Bewerbungsverfahren relevant sind;
Wir sammeln Daten von Dritten, wie Facebook, Linkedin und über andere öffentliche Quellen. Dies wird als "Sourcing" bezeichnet und kann manuell von unseren Mitarbeitern oder automatisch im Service durchgeführt werden.
In einigen Fällen können bestehende Mitarbeiter Empfehlungen über potenzielle Bewerber abgeben. Diese Mitarbeiter fügen persönliche Daten über solche potenziellen Bewerber hinzu. In den Fällen, in denen dies geschieht, gilt der potenzielle Bewerber als Nutzer im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie und wird über die Verarbeitung informiert.
Die Arten der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten
Die Kategorien personenbezogener Daten, die über den Dienst erhoben werden können, können zur Identifizierung natürlicher Personen aus Namen, E-Mails, Bildern und Videos, Informationen aus Facebook- und LinkedIn-Konten, Antworten auf Fragen, die im Rahmen der Rekrutierung gestellt werden, Titeln, Ausbildung und anderen Informationen, die der Nutzer oder andere über den Dienst bereitgestellt haben, verwendet werden. Es werden nur Daten gesammelt und verarbeitet, die für den Rekrutierungsprozess relevant sind.
Zweck und Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Der Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Verwaltung der Rekrutierung. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten ist unser berechtigtes Interesse, die Personalbeschaffung zu vereinfachen und zu erleichtern.
Personenbezogene Daten, die zum Zweck der aggregierten Analyse oder der Marktforschung verarbeitet werden, werden stets unkenntlich gemacht. Solche personenbezogenen Daten können nicht zur Identifizierung eines bestimmten Benutzers verwendet werden. Daher gelten solche Daten nicht als personenbezogene Daten.
Die Einwilligung der betroffenen Person
Der Nutzer willigt in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Abwicklung der Personalbeschaffung durch den Controller ein. Der Nutzer willigt ein, dass über den Dienst personenbezogene Daten erhoben werden, wenn der Nutzer;
- sich über den Dienst bewirbt und dabei personenbezogene Daten über sich selbst entweder persönlich oder über eine Drittquelle wie Facebook oder LinkedIn eingibt, und dass Controller externe Sourcing-Tools verwenden kann, um zusätzliche Informationen hinzuzufügen; und
- wenn er den Dienst nutzt, um sich mit der Personalabteilung von Controller zu verbinden, und dabei personenbezogene Daten über sich selbst entweder persönlich oder über eine Drittquelle wie Facebook oder LinkedIn eingibt.
Der Nutzer willigt außerdem ein, dass die verantwortliche Stelle öffentlich zugängliche Informationen über den Nutzer sammelt und diese für die Verwendung zu Rekrutierungszwecken zusammenstellt.
Der Nutzer willigt ein, dass die gemäß den vorstehenden Punkten a) und b) erhobenen personenbezogenen Daten gemäß den nachstehenden Abschnitten Speicherung und Übertragung und Dauer der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem er sich über die unter Punkt 9 aufgeführten Kontaktdaten an die verantwortliche Stelle wendet. Die Inanspruchnahme dieses Rechts kann jedoch dazu führen, dass der Nutzer sich nicht auf eine bestimmte Stelle bewerben oder den Service anderweitig nutzen kann.
Speicherung und Übermittlung
Die über den Dienst erhobenen personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU/des EWR, in einem Drittland, das nach Ansicht der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau aufweist, gespeichert und verarbeitet oder von Anbietern verarbeitet, die verbindliche Vereinbarungen getroffen haben, die die Rechtmäßigkeit von Übermittlungen in Drittländer (wie das Privacy Shield) in vollem Umfang gewährleisten, oder an andere Anbieter übermittelt, die angemessene Garantien bieten, um die Rechte der betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, zu schützen. Um eine Dokumentation über solche angemessenen Garantien zu erhalten, kontaktieren Sie uns unter den in 9 aufgeführten Kontaktdaten.
Wie lange werden die personenbezogenen Daten verarbeitet
Wenn ein Nutzer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten nicht schriftlich widerspricht, werden die personenbezogenen Daten von uns so lange gespeichert und verarbeitet, wie wir es im Hinblick auf die oben genannten Zwecke für erforderlich halten. Beachten Sie, dass ein Bewerber (Nutzer) für zukünftige Einstellungen interessant sein kann und wir zu diesem Zweck die personenbezogenen Daten des Nutzers speichern können, bis er nbezogenen Daten betreffend diesen User, falls notwendig, zu verlangen. Dies geschieht als schriftliche Anfrage unter Verwendung der im nachfolgenden Paragraphen 9 genannten Kontaktdetails.
Der Nutzer hat das Recht die Löschung oder die Beschränkung der Verarbeitung zu verlangen und das Recht der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen unter bestimmten Rahmenbedingungen zu widersprechen.
Der Nutzer hat das Recht jegliche Zustimmung zur Verarbeitung, die dem Verarbeiter vom Nutzer gegeben wurde, zu widerrufen. Die Ausübung dieses Rechts kann aber bedeuten, daß der Nutzer sich für eine bestimmte Stelle nicht bewerben kann oder den Dienst auf andere Art und Weise nicht nutzen kann.
Der Nutzer hat unter bestimmten Umständen das Recht auf die Portierbarkeit der Daten, was das Recht bedeutet die personenbezogenen Daten zu erhalten und zu einem anderen Verarbeiter zu übertragen so lange wie dies die Rechte und Freiheiten Anderer nicht beeinträchtigt.
Der Nutzer hat das Recht eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zu ihm oder ihr gehören, einzureichen, falls der Nutzer der Ansicht ist, daß die Verarbeitung der personenbezogenen Daten den Rechtsrahmen des Datenschutzrechtes verletzt.
4. Sicherheit
Wir räumen der persönlichen Integrität Vorrang ein und arbeiten deshalb aktiv daran, daß die personenbezogenen Daten der Nutzer mit äußerster Sorgfalt verarbeitet werden. Wir ergreifen die Maßnahmen, die angemessenerweise erwartet werden können, um sicherzustellen, daß die Sicherheit der personenbezogenen Daten von Nutzern und Anderen sicher verarbeitet werden und dies in Übereinstimmung mit den Datenschutz-Bestimmungen und dem Rechtsrahmen der EU-DSGVO geschieht.
Allerdings kann die Übertragung von Informationen über das Internet und Mobilfunknetze niemals ohne jegliches Risiko geschehen, so dass alle Übertragungen auf eigenes Risiko der Person, die die Daten überträgt, erfolgen. Es ist bedeutend, daß die Nutzer ebenso Verantwortung übernehmen, um sicherzustellen, daß deren Daten geschützt sind. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, daß dessen Login-Informationen geheim bleiben.
5. Übertragung von personenbezogenen Daten an eine Dritte Partei
Wir werden die personenbezogenen Daten der Nutzer weder verkaufen noch auf irgendeine andere Art an Dritte Parteien weitergeben.
Wir können die Personen bezogenen Daten der Nutzer übertragen an;
- Unsere Auftragnehmer und Unterauftragnehmer, die als unsere Verarbeiter und Unter-Datenverarbeiter in Übereinstimmung mit unseren Weisungen für die Bereitstellung der Dienste handeln;
- Behörden oder juristischen Beratern im Fall, daß widerrechtlichesaa oder mißbräuchliches Verhalten vermutet wird; und
- Behörden, juristischen Beratern oder sonstigen Handelnden, wenn dies für uns aufgrund von Gesetzen oder behördlicher Anordnung erforderlich ist.
Wir werden die personenbezogenen Daten der Nutzer lediglich an Dritte Parteien übertragen, denen wir vertrauen. Wir suchen die Partner sorgfältig aus, um sicherzustellen, daß die personenbezogenen Daten der Nutzer in Übereinstimmung mit den aktuellen Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Wir arbeiten mit den folgenden Arten von Verarbeitern von personenbezogenen Daten zusammen; Teamtailor, das den Dienst bereitstellt, Unternehmen, die Server betreiben und Daten speichern; Unternehmen zur Weiterleitung von E-Mails, Videoverarbeitungs-Unternehmen, Informationen sammelnde Unternehmen, Daten- und Marktanalyse-Unternehmen und anderen Unternehmen mit Bezug zur Bereitstellung der Dienste.
6. Zusammengefasste Daten (nicht identifizierbare personenbezogene Daten)
Wir können aggregierte Daten mit Dritten Parteien teilen. Die aggregierten Daten wurden in diesen Fällen aus Informationen gewonnen, die für die Dienste erhoben wurden und können, beispielsweise, aus Statistiken des Internet-Traffics oder den Positions-Daten bei Nutzung des Services bestehen. Die aggregierten Daten enthalten keinerlei Informationen, die genutzt werden können, um einzelne Personen zu identifizieren und sind deshalb keine personenbezogenen Daten.
7. Cookies
Wenn Nutzer den Service verwenden, dann können Informationen über die Nutzung als Cookies gespeichert werden. Cookies sind nicht aktive Text-Dateien, die im Internet-Bowser auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden können, wie beispielsweise im Computer, Mobiltelefon oder Tablet, wenn die Dienste genutzt werden. Wir verwenden Cookies, um die Verwendung der Dienste durch den Nutzer zu verbessern und um Informationen beispielsweise über die statistischen Zahlen der Nutzung der Dienste zu sammeln. Dies wird getan, um den Dienst zu sichern, aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Die Informationen, die durch die Cookies gesammelt werden, können in einigen Fällen personenbezogene Daten sein und werden – in solchen Fällen – durch unsere Cookie Policygeregelt.
Die Nutzer können jederzeit die Nutzung von Cookies abschalten, indem sie die lokalen Einstellungen in ihren Geräten verändern. Das Abschalten von Cookies kann sich auf die Nutzererfahrung beim Service auswirken, beispielsweise in dem einige Funktionen des Dienstes deaktiviert werden.
8. Änderungen
Wir haben jederzeit das Recht Änderungen oder Ergänzungen an den Datenschutz-Bestimmungen vorzunehmen. Die aktuellste Version der Datenschutz-Bestimmungen wird jederzeit beim Dienst erhältlich sein. Eine neue Version wird als den Nutzern übermittelt betrachtet, wenn der Nutzer entweder eine E-Mail erhalten hat, die den Nutzer über die neue Version informiert (unter Verwendung der E-Mail, die vom Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung des Services genannt wurde) oder wenn der Nutzer auf andere Art und Weise über die neuen Datenschutz-Bestimmungen informiert ist.
9. Kontakt:
Nutzen Sie die nachfolgend angegebenen Kontaktdaten für Fragen, für weitere Informationen über unsere Vorgehensweise bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten oder um sich mit uns in anderen Angelegenheiten in Verbindung zu setzen; Trakken GmbH annikaj@trkkn.com